Schulinformationen

Frau Drechsel ist im Sekretariat Montags bis Donnerstags von 8.00 bis 11.30 Uhr erreichbar ( 07151 / 41058 ). In der übrigen Zeit können Sie Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, diese werden bis 13.30 Uhr abgehört.

Das Lehrerkollegium, die Schulleitung und der Hausmeister können ebenfalls über das Sekretariat erreicht werden.

Terminübersicht

17.11.2023 „Ohren auf!“ Konzert
16.11.2023 Martinimarkt
23.11.2023 Sporttage mit dem Kiga
27.11.-18.12.2023 wöchentlich montags Adventsfeier
01.12.2023 Lichterfest
13.12.2023 Handballaktionstag Klasse 2
22.12. – 05.01.2024 Weihnachtsferien
22.01. – 26.01.2024 Winterwerkstatt für den Kindergarten
29.01. – 02.02.2024 Elternabende
02.02.2024 Ausgabe Halbjahresinformation
06.02.2024 Wintersporttag
08.02.2024 Elternabend für Schulanfänger
12.02. – 16.02.2024 Faschingsferien

Bitte beachten Sie, dass die Schulpflicht auch die Beachtung der Ferien und schulfreien Tage beinhaltet. Beurlaubungen direkt vor oder nach den Schulferien sind nur in besonders begründeten Fällen möglich.

2022_23 Ferienplan

Ferienplan_SJ_2023_24

Auch in jedem Schuljahr konnten wir wieder Vereine und Ehrenamtliche dazu gewinnen, einige Arbeitsgemeinschaften anzubieten. Die SchülerInnen und Eltern erhalten die Informationen und Anmeldungen direkt zu Schuljahresbeginn und im Laufe des Jahres.

Die Gemeinde Kernen bietet Kernzeitbetreuung und Hort an. Informationen hierzu erhalten Sie bei der Gemeinde Kernen: www.kernen.de

1. Von A-Z mehr lesen

Unterricht findet in der Zeit zwischen 7.45 Uhr (8.30 Uhr) und 12.15 Uhr (13.05 Uhr) statt.

Neben den klassischen Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Sport, … findet Unterricht auch in anderen Formen statt wie im Atelierunterricht, in Projekt- und Sporttagen.

Unterrichtsformen an der Karl-Mauch-Schule: http://www.karl-mauch-schule.de/faq/

Aktuelle Info

Neu an der Karl-Mauch-Schule

Wie jedes Jahr fand bei uns am Donnerstag in der ersten Schulwoche die Schulaufnahme unserer beiden ersten Klassen statt.

Die Zweitklässler begrüßten die neuen SchülerInnen und ihre Gäste in der Aula und führten ein Theaterstück mit Liedbeiträgen vor. Sie erzählten, dass sie vor einem Jahr auf den gleichen Plätzen saßen. Wow und ein Jahr später haben sie souverän das Stück vorgetragen. Vielen Dank an Frau Dietz und Frau Stallmann für das fleißige Proben mit ihren SchülerInnen.

Unsere SL Frau Käser und Frau Reyer, die ev. Pfarrerin, haben in ihrem Grußwort erwähnten, dass man in der Schule nicht alleine ist. Es gibt Unterstützung durch andere Kinder und Erwachsene, so dass alle eine gute Zeit an der Schule verbringen können. Frau Reyer überreichte den Kindern ein Band mit dem Satz ‚schön, dass Du da bist‘, der für alle Schultage gilt, aber ganz besonders am ersten Schultag. Während die Kinder ihre allererste Schulstunde hatten, verkürzte der Förderverein und der Elternbeirat den Gästen die Wartezeit mit Kaffee und Kuchen.

Ganz neu für uns alle ist, dass die Schulclownin ‚Pünktchen‘ eingeschult wurde. Sie wird mittwochs in der Schule sein und den Kindern als Clownin mit ihren Möglichkeiten als Ansprechpartnerin dienen, worauf wir alle sehr gespannt sind!

Das findet bei uns statt…


Elternbeirat

Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen Schule und Elternhaus. weiterlesen

Förderverein

für die Karl-Mauch-Schule im Ortsteil Kernen-Stetten. weiterlesen

Beratungsmöglichkeiten

Um optimal zu fördern, macht es Sinn Beratungsstellen aufzusuchen. weiterlesen

Partnerschule Afrika

Seit vielen Jahren unterstützt die Schulgemeinschaft der Karl-Mauch-Schule die Schule in Bondolfi durch Spenden. weiterlesen

Unsere Außenklasse

Bei uns an der Schule befindet sich in diesem Schuljahr eine Außenklasse der Theodor-Dierlamm-Schule. So kann Inklusion in der Schule gelebt werden.

weiterlesen